Skip to content

Teilnahmebedingungen Hardcore Week

Die HARDCORE WEEK wird von

HEARTmovement GmbH
(Urban Heroes)

Valentinskamp 88

20355 Hamburg

organisiert und durchgeführt und ist für alle Teilnehmer offen, die die Teilnahmebedingungen erfüllen.

Soweit in diesen Teilnahmebedingungen nur die männliche Sprachform verwendet wird, geschieht dies lediglich zur sprachlichen Vereinfachung.

Es gelten die nachfolgenden Teilnahmebedingungen:

Teilnahmeberechtigung

Teilnahmeberechtigt sind Personen mit Wohnsitz in Deutschland, die zum Zeitpunkt der Teilnahme mindestens 18 Jahre alt sind.

Innerhalb des Aktionszeitraums können Teilnehmer nur einmal an der Aktion teilnehmen.

Die Challenge

Um an der Cashback-Aktion teilzunehmen, müssen die Teilnehmer die Hardcore Week erfolgreich abschließen. Die Challenge beinhaltet 5 bzw. 7 Workouts in 7 Tagen und die 7 Tage starten mit dem ersten Besuch im Studio. Der erste Besuch muss innerhalb des Aktionszeitraums vom 08.05. bis 21.05.2023 erfolgen. Anmeldungen sind bis spätestens 21.05. online, telefonisch oder direkt im Studio möglich. 

Die Credits können je nach Standort für HIIT, Recharge oder Cryo genutzt werden. Maximal ein Credit je Zone am Tag nutzbar (insgesamt maximal 3 Credits). Spätabsagen (weniger als 12 Stunden vor Kursbeginn) und No-Shows werden nicht zurückerstattet und nicht als absolviertes Training gezählt. Bestehende Hero-Rates und Challenges werden bei Teilnahme an der Hardcore Week um sieben Tage verlängert. 

Das Unternehmen behält sich das Recht vor, die Aktion jederzeit ohne Vorankündigung zu ändern oder zu beenden.

Cashback

Der Cashback-Betrag beträgt 15 Euro bei absolvierten 5/5 Workouts und 25 Euro bei 7/7 Workouts, sofern diese innerhalb der oben definierten 7 Tage absolviert wurden. 

Bei einem erfolgreichen Abschluss wird der Cashback Betrag innerhalb von 7 Tagen, nach Beendigung der gesamten Aktion (frühestens am 29.05.2023), auf dem Kunden-Account des Teilnehmers als Guthaben für zukünftige Käufe gutgeschrieben.

Haftung

Das Unternehmen haftet nicht für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Teilnahme an dieser Aktion entstehen.

Datenschutz

Die Teilnehmer erklären sich damit einverstanden, dass ihre personenbezogenen Daten für die Durchführung der Aktion verwendet werden können. Das Unternehmen sammelt und verarbeitet die Daten der Teilnehmer ausschließlich zum Zwecke der Durchführung der Challenge und zur Auszahlung des Cashbacks. 

Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen ungültig oder undurchsetzbar sein, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt.

Streikbeteiligung und anwendbares Recht

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Ausschließlich anwendbares Recht ist das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Als Gerichtsstand wird, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Veranstalters (Hamburg) vereinbart. Soweit der/die Teilnehmer/in keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat, oder nach der Teilnahme den Wohnsitz ins Ausland verlegt, wird der Sitz des Veranstalters ebenso als Gerichtsstand vereinbart.

Diese Teilnahmebedingungen sind in deutscher Sprache verfasst. Im Falle von Unklarheiten oder Widersprüchen zwischen verschiedenen Sprachversionen der Teilnahmebedingungen hat die deutsche Fassung Vorrang.